Gewerbeobjekt in einem der schönsten Berliner Kieze





Sonstige Kosten
7,14% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. |
Kontakt
von Schlapp Immobilien | |
Herr Ralf Schlapp | |
Schimmelhof 1 | |
54338 Schweich | |
Ansprechpartner | |
030?499 69 117 | |
0176?248 30 225 | |
eggers@schlapp-immobilien.de | |
065029356658 | |
info@schlapp-immobilien.de | |
https://www.schlapp-immobilien.de |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum IFM20150505022430.
Objektkennung
IF1121249 | |
4213 | |
4213 | |
SEB00038 |
Büro- und Praxisräume in 12163 Berlin
Makler IFM20150505022430, Objektkennung IF1121249
Kaufpreis | 410.000,00 € |
Baujahr | 1920 |
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht: gewerbe-immo.biz altbau-immo.de
Lage
Steglitz ist ein Bezirk im Südwesten Berlins, direkt am Übergang zwischen den dicht bebauten Innenstadtbezirken und den suburbanen Villen- und Eigenheimvororten. Der Ortsteil ist traditionell bürgerlich geprägt. Die Schloßstrasse bildet das Zentrum des Ortsteils. Sie ist nach dem Ku’damm die zweitgrößte Einkaufsstraße Berlins und somit der wichtigste Zentralort im Süden der Stadt. Architektonische Besonderheiten sind der futuristische „Bierpinsel, der Steglitzer Kreisel, das Rathaus, das Gutshaus, die Galerie Schwartzsche Villa und das Schlosspark-Theater, in dem der Inhaber Dieter Hallervorden das Publikum mit Komödien und Gastspielen lockt. Trotz der Nähe zu einer Shoppingmeile von diesen Ausmaßen ist Steglitz ein ruhiges Wohnquartier. Östlich der Schlossstraße sind die Straßen durch die Stadtautobahn kürzer und es gibt nicht so viele Straßenbäume, dafür viele Restaurants, Cafés und Bars. Westlich davon sind viele Straßen von altem Baumbestand gesäumt.
Auch für die Straße, in der dieses Gewerbeobjekt liegt, trifft das zu. Sie ist von alten Laubbäumen begrünt, die Schatten spenden. Repräsentative Altbauten in der Nachbarschaft komplettieren das Gefühl gediegener Geborgenheit.
Aber auch die Anbindung an jegliche Form öffentlichen Nahverkehrs ist ein Pluspunkt. S- und U-Bahnhöfe sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen, ebenso wie zahlreiche Buslinien. Insgesamt braucht man bsp. nur 20 min. zum Bahnhof Zoo und nur 30 min. zum Brandenburger Tor. Diese Lage zwischen Beschaulichkeit, hoher Publikumsfrequenz in der näheren Umgebung und verkehrstechnischer Anbindung macht dieses Gewerbeobjekt zu einer interessanten Gelegenheit.
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Mitten in einem der schönsten und beliebtesten Kieze Berlins, im gediegenen, aber lebendigen Steglitz befindet sich dieses Gewerbeobjekt im Erdgeschoss eines ehrwürdigen Berliner Altbaus. Mit ca. 100 m2 verteilt auf drei Räume, einen Flur, eine Küche und 2 WCs, bietet dieses Objekt perfekte Voraussetzungen für Büroräume, eine Praxis oder einen kleinen Laden mit Lager und Verwaltung.
Dabei ist auch entscheidend, dass das Objekt zwar in einer ruhigen Seitenstraße, aber nah der belebten Schloßstrasse liegt. Damit ist es in einem der wichtigsten gewerblichen Zentren Berlins angesiedelt und darüber hinaus exzellent angebunden an den Rest der Hauptstadt. U- oder S-Bahn und zahlreiche Busverbindungen sind von hier aus nur in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Dazu kommt, dass Objekt mit dem gediegenen Ambiente eines typischen Berliner Gründerzeithauses punkten kann. Der geräumige Bürgersteig vor dem Haus sorgt für eine attraktive Eingangssituation. Die Sichtbarkeit wird erhöht durch die beiden Schaufenster zur Straßenseite, die Möglichkeit, eine Leuchtreklame oder ein Schild anzubringen und den vorhandenen Schaukasten zu benutzen. Die Schattenspendenden Straßenbäume, die das Mikroklima der Straße regulieren, tun ein Übriges um das direkte Umfeld des Objekts zu einem Ort werden zu lassen, an dem sich Menschen gerne aufhalten.
Es ist möglich, das Objekt auch zu einer Wohneinheit umzubauen.
Dieses Gewerbeobjekt besticht durch seine gute Lage mitten im bürgerlichen und grünen Steglitz und mit seiner einladenden Eingangssituation. Ein breiter Bürgersteig unter hohen schattenspendenden Straßenbäumen wirkt dabei wie ein eigener kleiner Vorplatz. 2 Stufen führen hinunter zur Ladentür.
Die Fläche von 100 m2 ist mit ihrer Aufteilung in 3-Zimmer-Küche-2WCs-Flur ideal für eine Praxis, Büroräume oder einen kleinen Laden mit Lager und Verwaltung. Das Objekt ist sowohl über eine Ladentür zur Straße hin als auch über den Hausflur zugänglich.
Die Räume sind hell. Zur Straßenseite führen 2 Schaufenster, von denen eines durch den Vorgarten geschützt und eines von der Straße aus einsichtig ist. Die Fenster zum Hof wurden 2011 erneuert. Die Sichtbarkeit wird erhöht durch die Möglichkeit, eine Leuchtreklame oder ein Schild anzubringen und den vorhandenen Schaukasten zu benutzen, der neben der Ladentür an der Hauswand angebracht ist.
Der Fußboden ist durchgängig aus Kunststoff, die beiden WCs sind gefliest. Beheizt wird das Gewerbeobjekt durch eine Ölzentralheizung.
Das ehrwürdige Berliner Mehrfamilienhaus, in dem die Einheit im Erdgeschoss liegt, ist Baujahr 1920.
Das Hausgeld beträgt 285 Euro im Monat.
Pflichtangaben zum Energieausweis: Ein Energieausweis liegt seitens des Eigentümers nicht vor
Von Schlapp Immobilien – Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Sammy Eggers
Tel.: +49 (0)30 – 499 69 117
Mobil.: +49 (0)176 – 248 30 225
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie die Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Beim Kauf älterer Bestandsimmobilien erweist sich die Hinzuziehung eines Fachmannes / eines Sachverständigen vor Vertragsabschluss als ratsam, da offene und versteckte Mängel, die auch dem Verkäufer oftmals nicht bekannt sind, zu erheblichen finanziellen Mehraufwand nach Kauf führen können.
Wir empfehlen Ihnen daher als Käufer vor Erwerb einer älteren Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!
Es liegt kein Energieausweis vor.